Es handelt sich um eine geschaltete Rack-PDU mit einer maximalen Stromkapazität von 16 A und einer Eingangsspannung von 230 V. Es verfügt über 21 IEC 60320 C13- Ausgänge und 3 IEC 60320 C19-Ausgänge, die über einen IEC 60309 16A 2P + E und IEC 60320 C20-Stecker angeschlossen werden. Die PDU ist für die ZeroU-Montage konzipiert, wodurch sie bei Rack-Installationen platzsparend ist. Es ist zertifiziert nach EAC, EN 55022 Klasse A, EN 55024, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, FCC Teil 15 Klasse A, ICES-003, RCM und VDE.
Highlight
Alarmschwellenwerte Legen Sie Schwellenwerte für die Auslösung von Alarmen fest, um eine Überlastung von Stromkreisen zu vermeiden. Optische Alarme sowie Benachrichtigungen, die über das Netzwerk verschickt werden, warnen Anwender vor potenziellen Problemen.
Netzwerkmanagementfunktionen Standardkonforme Netzwerkmanagement-Schnittstellen ermöglichen eine Verwaltung über Webbrowser, SNMP und Telnet. Durch den Fernzugriff bei Konfiguration und Management der Rack-PDUs sparen Anwender wertvolle Zeit. Über die Schnittstellen kann auch die Firmware installierter Geräte schnell und unkompliziert per Netzwerk-Download aktualisiert werden, um neue Produktfunktionen zu implementieren.
Sharing für Netzeingang Ermöglicht den Anschluss von vier Rack-PDUs mit Ein- und Ausgängen, sodass nur ein Netzeingang erforderlich ist.
Mehrstufiger Benutzerzugriff Unterstützt bis zu vier Benutzerebenen - Administrator, Gerätenutzer, Benutzer mit Nur-Lese-Berechtigung und Benutzer im Netzwerk - mit Anforderung von Benutzername und Passwort.
Stromversorgung mit Einfacheingang Über ein Abzweig-Whip können mehrere Geräte mit Strom versorgt werden; dies ist eine besonders praktische Art der Stromversorgung für Rack-Geräte. Durch die Verwendung eines Abzweig-Whips mit Standardanschlüssen verringert sich der Zeit- und Kostenaufwand für die Installation.