HPE Aruba Instant On 1960 24G 2XGT 2SFP+ Switch

Auf Lager
Artikelnummer
12002620000
502,51 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
HPE Aruba Instant On 1960 24G 2XGT 2SFP+ Switch - Switch - managed - 24 x 10/100/1000 + 2 x 10 Gigabit SFP+ + 2 x 100/1000/10GBase-T - an Rack montierbar - BTO
Versandgewicht: 5.64 kg
Aruba Instant On 1960 Switches sind moderne und kostengünstige Stackable Smart Managed Gigabit-Switches mit fester Konfiguration und einfacher Bereitstellung für kleine und wachsende Unternehmen. Diese Switches lassen sich im Einklang mit dem Unternehmenswachstum skalieren und vereinfachen das Hinzufügen von Mitarbeitern, Geräten und Anwendungen. Aruba Instant On 1960 Switches bewältigen mühelos die heutigen bandbreitenintensiven Anwendungen wie Sprach- und Videokonferenzen und ermöglichen eine konsistente Konnektivität für ein besseres Benutzererlebnis und höhere Anwendungsleistung. Diese Switches bieten flexible Managementoptionen: lokale Web-GUI oder mobile Instant On App und Cloud-basiertes Webportal.


Highlight


  • Gigabit auf höchstem Niveau mit 10-GbE-Netzwerk für fortschrittliche kleine Unternehmen
    Jedes Modell der Aruba Instant On 1960 Switch-Serie bietet vier 10GbE-Verbindungen für den Anschluss an Server, Netzwerkspeichergeräte oder andere Switches.
    Zwei 10GBASE-T-Verbindungen liefern 10-GbE-Leistung über Kupferkabel der Kategorie 6a für einfache, kostengünstige Verbindungen mit großer Bandbreite und über eine maximale Entfernung von 100 Metern.
    Mit PoE-Modellen ist eine PoE-Leistungsabgabe von bis zu 30 W für PoE-Geräte der Klasse 4 verfügbar, z. B. Access Points, Überwachungskameras und VoIP-Telefone. Für PoE-Geräte der Klasse 6, wie Kameras mit Schwenk-/Kipp-/Zoomfunktion und videofähige IP-Telefone, sind bis zu 60 W PoE verfügbar.
  • Vereinfachen Sie die Bereitstellung im Netzwerk und die Verwaltung für kleine Unternehmen
    Die Aruba Instant On 1960 Switch-Serie bietet ein höheres Maß an Flexibilität für kleine Unternehmen durch viele Auswahlmöglichkeiten. Sie umfasst fünf Modelle, darunter zwei (2) Modelle mit 24 sowie zwei (2) mit 48 Anschlüssen, sowie Konfigurationen ohne PoE und einen 10-Gigabit-Aggregation-Switch mit 12 Anschlüssen.
    Die PoE-Modelle mit 24 und 48 Anschlüssen bieten ein Leistungsbudget von 370 bzw. 600 W zur Unterstützung der neuesten PoE-fähigen IoT-Geräte.
    Die Aruba Instant On 1960 Switch-Serie kann in zwei Managementmodi bereitgestellt werden: Instant On Cloud-Management (Zugriff über mobile Anwendung und/oder Webportal) und die lokale Web-GUI.
    Jeder Switch ist an der Vorderseite mit einem ausziehbaren Anhänger (ein sog. Gepäckanhänger) ausgestattet.
    Der Anhänger enthält einen QR-Code mit Informationen zur Switch-ID (SKU-Nummer, SKU-Name, Seriennummer und MAC-Adresse) für ein einfaches Onboarding des Switches über die mobile Instant On App.
  • Benutzerfreundlichkeit dank Stacking in der Cloud
    Die mobile Aruba Instant On App und das Cloud-basierte Webportal machen Stacking in der Cloud leicht – befolgen Sie einfach die Empfehlungen, um bis zu vier (4) Aruba Instant On 1960 Switches zu stapeln und als einzelne Einheit zu verwalten.
    Die mobile Aruba Instant On App erkennt Mitglieder automatisch und erleichtert die Einrichtung und das Remote-Management mehrerer Stack-Mitglieder.
    Dank automatisierter Konfigurationen und optimierter Workflows können Benutzer alle Mitglieder des Stacks über ein zentrales Dashboard verwalten, ohne Geräte neu starten zu müssen.
  • Zuverlässige Sicherheit zum Schutz Ihres Netzwerks
    Mit der Aruba Instant On 1960 Switch-Serie können Sie VLANs und Zugriffskontrolllisten nutzen, um einzuschränken, welche Benutzer welche Daten sehen können.
    Nutzen Sie 802.1X mit einem RADIUS-Server, um sicherzustellen, dass nur bekannte und autorisierte Benutzer auf Ihr Netzwerk zugreifen können.
    Automatisches Denial-of-Service (DOS) überwacht und schützt das Netzwerk vor böswilligen Angriffen.
Mehr Informationen
Artikelnummer 12002620000
Gewicht 5.640000
EAN 0190017520346
Herstellernummer JL806A#ABB
Hersteller HPE
Produktinformationen Datenblatt